德国总理2006年新年贺辞
Wählen Sie bitte einen Video-Player und Ihre Verbindung:
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
was kann man alles in einem Jahr erreichen? Es ist eine ganze Menge! Wie wäre es, wenn wir uns heute Abend das Ziel setzen, im kommenden Jahr überall noch ein wenig mehr als bisher zu vollbringen? Sie hat gut reden, wird jetzt vielleicht der eine oder andere sagen. Ihr geht es gut, sie hat in diesem Jahr doch einiges von dem erreicht, was ihr wichtig war. Aber mir? Wie soll es weitergehen nach dem Verlust meines Arbeitsplatzes? Wann finde ich endlich einen Ausbildungsplatz? Wie können wir die Pleite unseres Betriebes verhindern? Was wird aus mir und meiner Familie?
Ich verstehe diese Fragen. Ich weiß, dass vielen bereits sehr viel abverlangt wird. Ich wage es dennoch noch einmal: Ich möchte uns ganz einfach ermuntern herauszufinden, was in uns steckt! Ich bin überzeugt, wir werden überrascht sein!
"Fangen wir einfach an!"
Sie haben schon lange eine Idee? Es muss gar nichts Überragendes sein, aber sollte 2006 nicht das Jahr sein, in dem Sie versuchen, diese Idee in die Tat umzusetzen? Fangen wir einfach an! Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Sie werden sehen, wie viel Freude es macht, wenn man Schritt für Schritt voran geht. Das kann jeder von uns zu Hause, in der Familie, mit Kindern, in der Schule, am Arbeitsplatz, mit Kranken, mit Behinderten, mit bei uns lebenden Ausländern, in Vereinen, in Selbsthilfegruppen, in Bürgerinitiativen, in Kirchen und vielem mehr.
Und auch in der Politik. So ist die neue Bundesregierung an die Arbeit gegangen. Unerreichbare Ziele setzen? Das ist nicht unsere Art. Unhaltbare Versprechungen machen? Davon haben Sie zu Recht genug. Viele kleine Schritte gehen, die aber in die richtige Richtung. So haben wir angefangen. Und dabei ein Ziel fest im Blick: unser Land in zehn Jahren wieder an die Spitze Europas zu führen, und zwar weil jeder von uns ganz persönlich etwas davon hat.
Wir haben uns an die Arbeit gemacht, um die Arbeitsvermittlung zu stärken, die öffentlichen Finanzen zu stabilisieren, das, was an Arbeit rings um den privaten Haushalt getan wird, steuerlich besser zu stellen, die Investitionsbedingungen für die Betriebe zu verbessern, neue Technologien stärker als bisher zu fördern. Denn unser Land wird im Wettbewerb mit anderen Ländern nur mithalten können mit immer neuen Ideen. Die Regierung der großen Koalition wird daher angesichts der überaus schwierigen Haushaltslage überall sparen, nur nicht bei Forschung, Entwicklung, Bildung und Ausbildung.
"Die Welt wird auf Deutschland schauen"
Im kommenden Jahr haben wir als Land alle gemeinsam eine große Chance! Die Welt wird auf Deutschland schauen wie zuletzt vor 16 Jahren beim Fall der Mauer. Natürlich, die Dinge sind in ihrer Bedeutung überhaupt nicht zu vergleichen, aber dennoch: Im Ergebnis werden Milliarden Menschen die Fußballweltmeisterschaft am Fernseher verfolgen und Millionen Menschen werden uns besuchen kommen.
Natürlich drücken wir unserer Mannschaft die Daumen, und ich glaube, die Chancen sind gar nicht schlecht. Die Frauenfußball-Nationalmannschaft ist ja schon Fußballweltmeister, und ich sehe keinen Grund, warum Männer nicht das Gleiche leisten können wie Frauen.
"Ohne starkes Europa sind wir schwach"
Das ist mein größter Wunsch für das neue Jahr: Dass Deutschland weiter in Freundschaft mit seinen Nachbarn und Partnern, in Frieden und Freiheit leben kann. Europa hat große Erwartungen an unser Land. Ohne ein wirtschaftlich und sozial starkes Deutschland kommt Europa nicht voran. Und ohne ein starkes Europa ist auch Deutschland schwach.
Die Finanzen haben wir beim letzten EU-Gipfel in Ordnung gebracht. Aber weil Europa insgesamt handlungsfähiger werden muss, weil wir uns auch unserer gemeinsamen Werte bewusst sein müssen, sollte es nach der Denkpause beim europäischen Verfassungsprozess bald zu greifbaren Ergebnissen kommen.
"Öffnen wir unsere Herzen"
Auch außerhalb Europas gibt es große Erwartungen an unser Land bei den Verhandlungen um den freien Welthandel, beim Auslandseinsatz von deutschen Soldaten und Polizisten oder bei der Reform der Vereinten Nationen. Wir denken auch bei großen Naturkatastrophen an andere. Für die beim Tsunami einzigartige Spendenbereitschaft danke ich Ihnen sehr.
Ich möchte Sie zugleich bitten, auch an die stillen Tsunamis zu denken, also an die zum Teil vergessene Not. Zum Beispiel durch Hungersnöte in Afrika, an die Opfer des verheerenden Erdbebens in Pakistan oder an die Tragödien in manchen Regionen unserer Welt, die durch Kriege, Bürgerkriege, Migrationsströme und Krankheiten verursacht werden. Vergessen wir sie nicht, öffnen wir auch hierfür unsere Herzen - wie auch für Menschen, die bei uns zu Hause in Not leben.
"Arbeit braucht Wachstum und Wachstum braucht Freiheit"
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir sehen, wir können gemeinsam so viel erreichen! Jeder kann seinen Beitrag leisten! Und wenn wir auch bei uns zu Hause künftig unsere Probleme in den Griff bekommen wollen, und zwar auch das Problem Nr. 1, das ist ohne Zweifel die erschreckend hohe Arbeitslosigkeit - dann müssen wir noch mehr als bisher tun. Genau das hat sich meine Regierung vorgenommen.
Dazu werden wir Sie nach Kräften unterstützen, aber dazu müssen wir alle auch überkommene Rituale in Politik und Verbänden überwinden. Und wir sollten uns an eine einfache Weisheit erinnern, sie lautet: Arbeit braucht Wachstum und Wachstum braucht Freiheit.
Deshalb machen wir Bürokratieabbau, eine wettbewerbsfähige Unternehmensbesteuerung, eine Reform von Bund und Ländern. Und wir arbeiten für eine echte Reform der Kranken- und Pflegeversicherung im nächsten Jahr für eine überzeugende Idee auch dort, und die wird in die Tat umgesetzt.
"Überraschen wir uns!"
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte, dass Sie Ihre Ideen für sich und ihre Familien verwirklichen können. Deutschland ist das Land der Ideen. Aber von unseren Ideen leben, das können wir nur, wenn wir sie auch in die Tat umsetzen. Überraschen wir uns damit, was möglich ist!
Fangen wir einfach an - ab morgen früh. Heute Abend aber feiern wir erst einmal oder wir sind mit den Menschen zusammen, die unsere Hilfe, ein liebendes Wort brauchen oder die umgekehrt uns Zuspruch und Trost geben.
Ich wünsche Ihnen ein gutes, ein erfülltes und gesegnetes neues Jahr 2006."
其他有趣的翻译
- 德译中国古诗:李白名作《将进酒》
- 李贺短诗《北中寒》翻译
- 李贺短诗两首翻译
- 中国古典四大名著书名德语翻译
- 一个青年有所爱
- 德语中数学计算式和倍数词的译法
- 中国民主党派的德语名称
- 中国古典四大名著德语翻译
- 大学本科毕业证德文翻译件
- 翻译中地名的汉译德处理
- 胡锦涛主席新年贺辞(中德)
- 童话小母鸡之死(中德双语)
- 童话穷人和富人(中德双语)
- 童话月亮(中德双语)
- 童话狼和人(中德双语)
- 童话《小红帽》(中德双语)
- 大学本科毕业证德语翻译版
- 台湾问题热点德汉翻译
- 童话麦草、煤块和豆子(德汉双语)
- Der Wolf und der Fuchs
- Das Wasser des Lebens
- 语法和写作的关系
- 涉外旅游翻译中地名的汉译德处理
- 《孔雀东南飞》中德对照
- 德语求职申请与简历写法示例
- 《再别康桥》德语版
网友关注
- 德语格林童话:小红帽
- 德语格林童话:老鼠‧鳥‧香腸
- Bienenstich
- 德语格林童话:七只乌鸦
- Der Top-Verkäufer
- 德国数学家高斯简介(德)
- 德语格林童话:小蛩子和小跳蚤
- 德语格林童话:森林里的三个小矮人
- Kannibalen
- 德语格林童话:奇特的乐师
- Angeln 天使
- Kernpunkt
- Arztpraxis
- 德语格林童话:会唱歌的骨头
- 德语格林童话:聪明的汉斯
- 德语格林童话:一笔好交易
- 德语格林童话:小精灵
- Der Naechste, bitte!
- 《变形记》(节选)
- 德语格林童话:狐狸太太的婚礼
- 德语格林童话:科本斯先生
- 难使用的“您”和“你”
- Nach der Beerdigung
- 德语格林童话:青蛙王子
- Die Entscheidungsfrage
- Drei Bauern 三个鲍威尔
- Autobahnpolizei
- Es gibt immer einen Weg
- Rückenlage 仰卧
- Geschwindigkeit
- Quiz
- 德语格林童话:灰姑娘
- 德语格林童话:风雪婆婆
- 求职申请与简历写法示例
- Also Autofahrer gibt es!
- 德语版《浮士德》下载
- 德语格林童话:野萵苣
- 德语格林童话:谜语
- 德语格林童话:汉赛尔和格蕾特尔
- 德语格林童话:强盗未婚夫
- 德语格林童话:忠实的约翰尼斯
- 德语格林童话:勇敢的小姑娘
- 裁缝在天国里
- 德语格林童话:不来梅城的乐师
- 德语格林童话:没有手的姑娘
- Korken knallen
- 德语格林童话:桌子 驴子 棍子
- 世界自然遗产:三江并流
- Tiere sprechen
- SERAPHINE9
- 德语格林童话:渔夫和他的妻子
- Niemals doppelt
- 德语格林童话:麦桿﹑媒和豆子
- Gogo-Dancer
- 德语格林童话:猫和老鼠交朋友
- 德语格林童话:教父先生
- 德语格林童话:三个纺线女
- Fragestunde
- 德语格林童话:小弟弟和小姊姊
- 德语格林童话:十二兄弟
- Lorbeer (月桂树)
- 德语格林童话:圣母的孩子
- Computergeschlecht
- 中宪法修改内容汉德对照
- In der Wueste
- Kahns Gedanken
- Konkurrenz 竞争者
- 德语格林童话:无赖
- Glückwunsch 祝贺
- 德语世界杯消息
- 德语格林童话:狼和七只小山
- 基督的降生
- Deutsch-chinesische Hochzeitsnacht
- Peitschenhiebe
- Martini 马提尼酒
- 反美主义
- 德语格林童话:学害怕的故事
- 谁都不该输球-德阿之战析
- Schröder und die Wirtschaft
- 圣诞节-耶稣的诞生(德)
- Brücke
精品推荐
- 琼中县05月30日天气:多云,风向:无持续风向,风力:<3级,气温:35/23℃
- 且末县05月30日天气:阴,风向:东北风,风力:3-4级转<3级,气温:26/11℃
- 疏勒县05月30日天气:阴,风向:无持续风向,风力:<3级,气温:26/16℃
- 吐鲁番市05月30日天气:晴,风向:无持续风向,风力:<3级,气温:30/20℃
- 塔城地区05月30日天气:晴,风向:无持续风向,风力:<3级,气温:17/5℃
- 成县05月30日天气:多云转小雨,风向:东北风,风力:<3级,气温:28/16℃
- 湟中县05月30日天气:小雨转中雨,风向:东北风,风力:<3级,气温:21/9℃
- 盐池县05月30日天气:晴转小雨,风向:无持续风向,风力:<3级转3-4级,气温:28/16℃
- 徽县05月30日天气:多云转小雨,风向:东北风,风力:<3级,气温:29/15℃
- 万荣县05月30日天气:多云,风向:西风,风力:<3级,气温:23/17℃
分类导航
热门有趣的翻译
- INVESTMENTFONDS
- 德语巧记名词词性
- 德语口语学习:汉德祝愿语分类比较分析(1)
- 德语初级口语对话素材第1课:你学德语吗
- 德语动词每天学:与hängen有关动词
- 汽车德语词汇-公共词汇 44
- 德语词汇整理:德语乘飞机词汇
- 德语听说备考资料:紧张期待
- 德语动词每天学:与dienen有关动词
- 实用德语:Telefongespräche
- 德语情景对话:足球赛
- 德语口语学习:专业德语四级测试的听力训练方法
- 小语种综合:机械专业词汇III(1)
- 德语翻译:龙门石窟德语介绍
- 德语的词性
- 德语词汇学习指导:德语生化词汇03
- 德语学习:常用词汇(动物)
- 德语词汇辅导:新标准德语初级词汇表(十八)
- 德语短语天天学:das Formular ausfüllen
- 胡锦涛主席新年贺辞(中德)(3)
- 德语俗语(四)
- 关于Beamte的笑话
- 德语词汇辨析:hin und her
- 德语新闻文摘翻译
- 学德语:敷衍某人德语怎么说
- 新求精德语强化教程初级:第一课 在机场(下)