当前位置:查字典>>在线翻译>>跨文化的误解

跨文化的误解

  Interkulturelle Missverständnisse

  China

  

  vom Studierenden der Ruhr-Universität, Bochum

  Meine Eltern hatten 2003 eine chinesische Austauschschülerin aus Peking zu Gast. Sie hieß Ying-Ying. Als ich Geburtstag hatte, war sie noch nicht besonders lange in Deutschland und wir kannten einander noch nicht besonders gut.

  Zu meinem Geburtstag bekam ich von ihr ein Geschenk. Nachdem sie es mir gegeben hatte, riss ich das Geschenkpapier auf, weil ich gespannt war, was sie mir wohl schenkt. Ich schaute mir an, was ich bekommen hatte und bedankte mich anschließend sehr freundlich bei ihr. Dabei machte sie ein etwas seltsames Gesicht, doch ich dachte mit in diesem Moment nicht viel dabei.

  An den folgenden Tagen sprach sie weniger mit mir als zuvor und machte einen leicht verärgerten Eindruck. Dies fiel mir jedoch anfangs kaum auf, da sie ein sehr höflicher und zurückhaltender Mensch ist.

  Als ich sie darauf ansprach, erklärte sie mir folgendes:

  In China ist es absolut unüblich ein Geschenk sofort auszupacken. Man legt es stattdessen erst einmal beiseite und öffnet es nicht, bis die Feier vorbei ist und alle Gäste weg sind. Sie erklärte mir weiter, dass es in China sogar äußerst unhöflich ist, das Geschenkpapier sofort aufzureißen. Dies bedeutet in China nicht nur, dass man den Wert des Geschenks nicht anerkennt, sondern auch, dass man den Schenkenden nicht schätzt. Nun war mir ihr Verhalten klar.

  Insgesamt kann man feststellen, dass sich diese Problematik noch weiter vertieft hat, weil viele Chinesen sehr zurückhaltend sind: Hätte sie mich direkt darauf angesprochen, hätte ich sofort erklären können, wie es sich in Deutschland verhält. In Deutschland könnte man ein sofortiges Öffnen eines Geschenks sogar als Zeichen großer Vorfreude deuten. Dies wäre ja eher ein Hinweis auf die Wertschätzung des Geschenks.

  Würde man ein Geschenk, das man von einem Deutschen erhalten hat, sofort zu Seite legen, würde dieser die Handlung wahrscheinlich eher als Desinteresse deuten.

  Insofern könnte man sagen, dass eine "chinesische" Verhaltensweise einen deutschen Schenkenden genau so beleidigen könnte wie ich die chinesische Austauschschülerin.

网友关注

中网建材 中网化工 中网机械 牛涂网 中网体坛 中网生活 中网沥青 中网涂料 中网机器人 中网塑料 中网橡胶 中网玻璃 美美日记 中网资讯 广东熊猫网 读后感 读后感问答 读书笔记 胎教大全 汉语字典 成语大全 造句大全 组词查询 近义词 反义词 故事大全 英语单词 英语近义词反义词 英语例句大全 英语缩写大全 知识问答 三字经 数字大小写转换 邮编查询 脑筋急转弯 歇后语 百家姓 怀孕周期表 古诗词 对联大全 新华字典 汉语词典 成语大全 二十四节气 古诗词大全 中国古典 作文范文参考 范文 名言 版报 文档 诗词 奥数 图书 问答 高考 中考 小考 考研 留学 自考 志愿 大学 星座 笑话 语文 数学 英语 地理 日语 德语 养生